logo
  • Inhalte
  • Verbände
  • Archiv
    • Bisher erschienende Berichte
    • Download Grafiken/Tabellen 2020
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 Statusbericht 2024. All rights reserved

2020

Statusbericht der deutschen Kreislaufwirtschaft

9_Top-10-Herkunftsländer (Importe) und Top-10-Empfängerländer (Exporte) 2017

105_Siedlungsabfallaufkommen 2018

104_Anteil der Entsorgungswege am Siedlungsabfallaufkommen 2016

103_CO2 -Vermeidung durch Recycling bei ausgewählten Wertstofffraktionen

102_Kosten von ausgewählten Maßnahmen zur Vermeidung von CO2eq in unterschiedlichen Sektoren

101_CO2-relevante Wertschöpfungsstufen in der Kreislaufwirtschaft

100_Beiträge der Kreislaufwirtschafft zur Reduzierung von Emissionen an CO2eq in den verschiedenen Sektoren der Nationalen Treibhausgasinventarisierung

99_Veränderung der Emissionen an CO2eq in der Abfallwirtschaft im Europäischen Vergleich 1990 – 2018

98_Entwicklung der Emissionen im CO2eq im Sektor 5 „Abfall und Sonstiges“ seit dem Jahr 1990

97_Entwicklung der CO2eq seit dem Jahr 1990 und künftige Emissionsminderungsziele der Bundesregierung

96_Energieerzeugung durch Anlagen/Stoffströme der Kreislaufwirtschaft

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9
Statusbericht derdeutschenKreislaufwirtschaft2024
EINE GEMEINSAMEPUBLIKATION VONFOLGENDEN VERBÄNDENDER DEUTSCHENKREISLAUFWIRTSCHAFT

ASA, BDE, BDSAV,BDSV, BVSE, BRB, DGAW,INWESD, ITAD, IGAM,VDM, VDMA, VHI, VKU,IFAT

Impressum

Datenschutz

© 2025 Statusbericht 2024. All rights reserved

Privacy Preference Center

Privacy Preferences